10 SEP
2019
Unternehmen , ESG News , SRI
Vor fünf Jahren hat Candriam eine proaktive Strategie zur Verringerung der Umweltauswirkungen seiner operativen Tätigkeiten entwickelt. Obwohl das Unternehmen seither um das Zweifache gewachsen ist, hat es gleichzeitig die CO2-Emissionen seines Fuhrparks verringert, Verträge mit grünen Energieunternehmen für seine Gebäude abgeschlossen und den CO2-Fußabdruck des Papierverbrauchs um etwa die Hälfte reduziert. Mit eigenen Digitalisierungs-Initiativen, wie etwa der Priorisierung von Video- und Audio-Konferenzen, möchte Candriam zudem das interne Bewusstsein weiter schärfen und seinen gewichteten CO2-Fußabdruck noch stärker reduzieren.
Unser Ziel: wir wollen die CO2-Fußabdruck von Candriam durch die Finanzierung zertifizierter grüner Projekte kompensieren, um ein doppelt „grünes“ Management zu bieten, dessen Klimabilanz neutral ist, wobei gleichzeitig in Lösungen investiert wird, die zur Energiewende beitragen.
Wir haben von Gold Standards zertifizierte Projekte ausgewählt. Dieser Standard wurde ursprünglich vom WWF in Zusammenarbeit mit zahlreichen NGOs, Wissenschaftlern und Vertretern der Privatwirtschaft geschaffen. Das Label befasst sich nicht nur mit CO2-Emissionen, sondern zielt ebenfalls auf Vorteile für die sozio-ökonomische Entwicklung des Landes und die Einbeziehung der Lokalbevölkerung in die Kompensationsprojekte ab.
Wir haben beschlossen, drei Projekte zu finanzieren: erneuerbare Energien; Energieeffizienz und Wiederaufforstung.
Wahl der ProjektpartnersUnter den möglichen Projektpartner für der Klimakompensation hat sich Candriam bewusst für South Pole entschieden. South Pole ist bereits seit 2006 auf dem Markt der Klimakompensation aktiv. Mit mehr als 700 direkt begleiteten Projekten bietet South Pole eine große Vielfalt hochwertiger Kompensationsprojekte. |
Candriam meldet starken Zuwachs des verwalteten Vermögens und kündigt Klimaneutralität an
See MoreKLIMAWANDEL:
OARBEITEN SIE MIT UNS ZUSAMMEN FÜR EINE EINDÄMMUNG DER ERDERWÄRMUNG BEI 2 GRAD.
Ein neuer fonds zur unterstützung der energiewende und einer low-carbon wirtschaft
Den Fonds entdeckenNehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wir schätzen Ihren Input und begrüßen Ihre Fragen und Kommentare…
Kontakt